Einstellung des Betriebs
Neue Betreuung durch die Schnee- und Eisbeseitigung "im Norden" GmbH
Aus Altersgründen wird Winterdienst Stahlschmidt zum Ende der Wintersaison 2022/23 den Betrieb einstellen. Wir freuen uns, dass unser langjähriger Partner, die Schnee- und Eisbeseitigung "im Norden" Gmbh, die Betreuung unserer Bestandskunden ab dem Winter 23/24 zu den bekannten Konditionen übernimmt. Alle Kunden werden hierzu in den nächsten Wochen individuell informiert.
Für ein kostenloses Angebot für den Winterdienst ab 2023/24 wenden Sie sich direkt an IM NORDEN. Das Familienunternehmen aus Reinickendorf ist seit über 40 Jahren in ganz Berlin tätig und übernimmt bereits für über 7500 Kunden in ganz Berlin die Räumpflicht. So können wir Ihnen IM NORDEN guten Gewissens empfehlen!
Damit Sie besser durch den Winter kommen.
Unser erfahrenes "Winterdienst-Team" ist ihr Partner
für die kalte Jahreszeit. Wenn der Schnee fällt sind
die Mitarbeiter unseres Berliner Winterdienstes
in Ihrem Element.
Ob Privatkunde, Geschäftskunde oder
öffentliche Institution - profitieren Sie von
unserem Know-How und unserer Erfahrung.
Für Wünsche oder Angebotsanfragen
klicken Sie hier.
Unser Team steht Ihnen gerne mit
Rat und Tat zur Seite.

Unsere "Winterdienst-Leistungen" im Überblick:

- „Vorort-Begehung“ und individuelles
aufmessen der Objekte - QCAD-basierte Objektzeichnungen
- Schneeräumung (inklusive Streudienst)
- Handräumung
- Maschinenräumung mit Bürste und Schild
- Schneeabtransport
- Eisbeseitigung
- 24-stündige Einsatzbereitschaft
- Wetteranalyse
- Streugutaufnahme mit unserer Kehrsaugmaschine
Räumpflicht? - Stahlschmidt Winterdienst übernimmt
Der Gesetzgeber verlangt von Ihnen fristgerecht, nach einsetzender Schnee- und Eisglätte, rutschfeste Gehwege.
Wir übernehmen für Sie diese Pflicht getreu dem Berliner Straßenreinigungsgesetz.

Unser Ziele
Unser Winterdienst dient der Verkehrssicherheit Ihrer Objekte, damit Ihre Mieter, Kunden, Gäste, etc. und natürlich auch Sie selbst sich sicher und unbeschwert, auch im Winter, bewegen können.
Konkret bedeutet dies insbesondere die Vermeidung von winterlicher Glättebildung durch maschinelle und manuelle Schneeräumung inkl. fachgerechtem Streumitteleinsatz.